• News.Aktuelles
  • News.Schifffahrt
  • News.Termine
  • News.Homepage
  • News.Letter
  • FHS.Verein
  • FHS.Sektionen
    • Aglaia
      • News
      • Termine
      • Photogalerie
    • Allgemein
      • News
      • Termine
      • Photogalerie
    • Dampf
      • News
      • Termine
      • Photogalerie
      • Dampf.Verein
    • Historiker
      • News
      • Termine
      • Photogalerie
      • BĂŒcherschapp
    • Modellbau
      • News
      • Termine
      • Photogalerie
      • Modell.Shops
      • Modell.Verein
      • "Logbuch"
    • Museumshafen
      • News
      • Termine
      • Photogalerie
    • Traditionsescadre
      • News
      • Termine
      • Richtlinien
      • Photogalerie
    • pro futuro
      • Termine
      • Photogalerie
    • Schiffseigner
      • News
      • Termine
      • Schiffe.FHS
        • GĂŒterkahn 10065
        • DS Pascal
        • DS Mistral
        • DS Schönbrunn
        • Donaumonitor Leitha
        • Arthur Kaspar
        • Anne Marie
        • Commerijn
        • Donaunixe
        • EisbĂ€r
        • Elijust
        • Falke
        • Frieda
        • Genda Merie W
        • Grein
        • Helene
        • Hildegard
        • Hubert
        • Inota
        • Johanna
        • Kaiser Franz Josef
        • Klosterman
        • Leonardo
        • Marbach
        • Maria
        • Mariandl
        • Noach
        • Nibelung
        • Oliver
        • Paradiso
        • Phoenix II
        • Ranna
        • Regentag
        • Renaissance
        • Sopron
        • Stadt Wien
        • St. Florian
        • Struden
        • Schwimmwagen VW
        • NL - Schleppschiffe
      • Photogalerie
        • NST.2004
      • Schiffe.Shops
      • Donau.Fahrt
  • FHS.Vorstand
    • Allgemein
    • Projekte
    • Statuten
  • FHS.Forum
    • Login
    • Registrierung
    • Regeln
  • Österr. Maritim
    • Vorschau ÖM
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
  • Suche / Biete
  • Up-/Download
  • Links.Service

2019.06.18 - Rhein-Main-Donau Kanal: Mehr als 100 Schiffe im Stau anach Schleusenhavarie

Auf dem Main-Donau-Kanal stecken nach dem Unfall an der Schleuse Riedenburg in Niederbayern inzwischen mehr als 100 Schiffe fest. Zwischen NĂŒrnberg und Hilpoltstein seien in Mittelfranken fast alle AnlegeplĂ€tze belegt, berichteten mehrere KapitĂ€ne vor Ort. Teils hĂ€tten Schiffe sogar in der zweiten Reihe angelegt.

Vor knapp zwei Wochen hatte ein Passagierschiff bei der Einfahrt das Schleusentor stark beschĂ€digt. Insgesamt sind derzeit 108 Schiffe von der Sperrung der Schleuse betroffen, sagte ein Sprecher des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts in NĂŒrnberg am Montag. Darunter seien auch etwa 30 Kreuzfahrtschiffe. Am Mittwochabend sollen die Baumaßnahmen abgeschlossen sein und die Wasserstraße fĂŒr den Verkehr freigegeben werden, erklĂ€rte der Sprecher.

FĂŒr die Schifffahrt bedeutet die Sperrung herbe Verluste. Betroffene Reedereien mussten ihre Passagiere mit Bussen nach NĂŒrnberg oder Regensburg bringen. Manche Unternehmen entschieden sich dazu, die Reise dort abzubrechen. Wer eine Kreuzfahrt buche, wolle nicht mit dem Bus bis ans Ziel fahren, erklĂ€rte der Sprecher eines Anbieters. Anstehende Fahrten mussten teils abgesagt werden. Hierdurch sei ein immenser finanzieller Schaden entstanden. UrsprĂŒnglich sollte die Schleuse am vergangenen Freitag wieder in Betrieb genommen werden.

Bei dem Unfall war das Schleusentor so stark beschĂ€digt worden, dass es sich nicht mehr schließen ließ. Die Wasserschutzpolizei Beilngries vermutet, dass der Unfall aus Unachtsamkeit geschehen sei, die Untersuchungen seien aber noch nicht abgeschlossen. Dem Fahrer drohe ein Bußgeld.

Ob er dem Dilemma nicht auch etwas Positives abgewinnen könne? Wolfgnag Mayer verfĂ€llt in Galgenhumor: „Naja, endlich kann man mal die Revisionsarbeiten konzentriert erledigen – ohne immer wieder vom Schleusen unterbrochen zu werden.“ Das ist aber auch alles, was dem 53-jĂ€hrigen Binnenschiffer an Positivem einfĂ€llt, wenn er auf die Zwangspause im NĂŒrnberger Hafen zu sprechen kommt. Der KapitĂ€n des Frachters „Main“ muss sich wegen einer Schiffshavarie in der Schleuse Riedenburg in Niederbayern gedulden. Binnenschiffer Mayer trifft der Zwangsstopp finanziell hart. Er hat in Rotterdam Eisenerz fĂŒr die Voest-Stahlwerke im österreichischen Linz geladen. Und jetzt steckt er fest. Der wirtschaftliche Schaden fĂŒr ihn sei enorm: „Wir verlieren jeden Tag 1900 Euro.“ Ein Schaden, der sich in den kommenden Monaten nicht mehr ausgleichen lasse – und fĂŒr den es praktisch keine Versicherung gebe.

( dpa / t-online.de / augsburger-allgemeine.de / kl )

 

 

(c) dpa, Daniel Karmann

2019.08.12 - Aglaia: Segeln fĂŒr den Klim...
22 von 324
2019.05.25 - Schubverband gegen Mauthaus...
ZurĂŒck

Suche

Anmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Neu registrieren

News.Aktuelles

2020.11.10 - Erneuter Lockdown: Keine Veranstaltungen, Stammtische, AusrĂŒckungen oder sonstige Treffen im November

2020.06 - in memoriam Dr. Kurt Schaefer

2020.06.03 - FHS: Erste Stammtische im Juni - Schifffahrt gelockert

2020.04.22 - FHS: Keine Veranstaltungen, Stammtische, AusrĂŒckungen oder sonstige Treffen in MĂ€rz, April und Mai

2020.03.16 - Passagierschifffahrt in Österreich eingestellt

2019.10.15 - Update Schiffskollision in Budapest Ende Mai: Anklage gegen KapitÀn

2019.05.25 - Schubverband gegen Mauthausener DonaubrĂŒcke: Matrose ertrank

2019.02.23 - Sanierung des Schulschiffs Gorch Fock: Elsflether Werft insolvent; Sanierungskosten bis 135 Mio

2019.02.22 - "Donauliebhaber" Ivan Kajgana : Vortrag nicht alltÀglicher Sichtweisen auf Wien

2019.02.04 - Schifffahrtsrecht: Neue Fassung 2019 der WVO - Wasserstrassen-Verkehrsordnung

  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Presse
  • Sitemap
  • sponsored, © & powered by DABIS.eu