2018.02.27 - Edith und Friedl Eggerstorfer: MultiMedia-Show über ihren Törn 2017 ihrer Europa-Reise
Highlight am Stammtisch der Sektionen Schiffseigner und Museumshafen am 27. Februar: Edith und Friedl Eggerstorfer berichten in einer MultiMedia-Show über ihren Törn 2017, der sie auf ihrer "Bukanier" von Ancona in Italien bis zur Insel Cres in Kroatien führte. Seit 2010 sind Edith und Friedl unterwegs auf Europas Flüssen, Kanälen und Meeren, um Kultur, Landschaft und Menschen in deren Regionen zu erkunden. Auf der Europakarte rechts sehen Sie die bis jetzt gefahrene Strecke
Achtung: Temporärer Lokalwechsel! Aufgrund des zu erwartenden Andranges weichen wir in den Veranstaltungssaal im "The View" (DDSG-Gebäude) aus. Adresse und Anfahrt weiter unten im Bericht!
Edith und Friedl Eggerstorfer waren wieder unterwegs. Die Fortsetzung 2017 ihrer Erkundungsreise Europas per Schiff führt sie weiter rund um Italien. Vom Winterquartier in Ancona aus ging es "bergwärts" über Fano nach Venedig, wo sie kurz Station machten und die Kanäle und Grado durchfuhren. Weiter nach Triest und in den Osten nach Kroatien. Nächstes Ziel war Pula, dann machten sie bis Ende Juni "Urlaub" in Betina auf der auf der Insel Murter und zur Abwechslung mal einen Segeltörn.
Die beiden sind jedes Jahr seit 2010 auf ihrem Schiff "Bukanier" von Frühjahr bis Spätherbst unterwegs, um nach Skandinavien und den Norden Europas nun auch den Süden des Kontinents zu erkunden. Von Deutschland nach Südfrankreich und nach der Traumregion Canal du Midi im Mittelmeer; Über Marseille sind sie die Küste entlang gefahren und schipperten nach Italien.
Unter dem Titel "Erlebnisträume" schicken Edith und Friedl jede Woche ein Kurzbericht über ihren aktuellen Aufenthaltsort. Und ein Mal pro Jahr berichten sie auf einem der Stammtische der Sektion Schiffseigner detailliert über ihre Erlebnisse.
Die bisherigen Stationen der Reise:
2010 >> AT: Wien -> Linz -> D: Passau -> Regensburg -> Nürnberg -> Frankfurt -> Köln -> Duisburg -> D: Hannover -> Mittellandkanal -> Potsdam -> Berlin -> Mecklenburger Seenplatte -> Hamburg -> Elbe -> Nordsee -> Bremerhaven -> Weser -> Bremen Vegesack
2011 >> D: Bremen Vegesack -> Bremerhaven -> Nordsee -> Hamburg -> Helgoland -> Sylt -> DK -> Trollhätte Kanal -> Göta Kanal, Berg -> S: Motala -> Söderköping -> Stockholm -> Flatvarp -> Kalmar -> Simrishamm -> Öresund -> D: Kieler Förde -> Nordsee -> Bremerhaven -> Weser -> Bremen Vegesack
2012 >> D: Bremen Vegesack -> Weser ->Bremerhaven -> Helgoland -> Bremerhaven -> Oldenburg -> NL: Groningen -> Utrecht -> Amsterdam -> BE: Den Haag -> NL: Antwerpen -> BE: Liège -> Brüssel -> Brügge -> Zelzate
2013 >> BE: Zelzate -> Brügge -> F: Reims -> Soissons -> Oise -> Seine -> Paris -> Rouen -> Rogna les sept écluses -> Briare -> Loire, Chamborg -> Canal latéral -> Canal du Centre -> Saône -> Canal des Vosges, petite Saône -> Canal des Vosges, Richardmenil -> D: Saarbrücken -> Mosel, Schweich
2014 >> D: Schweich -> L: Schwebsange -> F: Vitry le François -> Canal du Champagne -> Saône -> Bourgogne -> Verdun -> Lyon – Rhone -> Canal du Midi -> Aigues Morte -> Carcassone -> Rhone -> Mittelmeer -> Martigues -> Marseille -> Toulon -> St. Tropez -> Cannes -> Nizza -> Monaco:-> I: San Remo -> Ligurien -> Fiume Magra
2015 >> I: Fiume Magra -> Carrara -> Elba -> Korsika -> Sardinien -> Porto Cervo -> Rotondo -> Cagliari -> Korsika -> Elba -> Nettuno
2016 >> I: Nettuno ->Ponza, Gaeta -> Ischia -> Neapel -> Castellamare, Capri -> Amalfi, Salerno -> Palinuro -> Maratea -> Vulcano, Stromboli, Tropea -> Capo Vaticano -> Sizilien -> Crotone -> Taranto -> Adria, Brindisi -> Bari -> Vieste -> Termoli -> Ancona
2017 >> I: Ancona -> Fano -> Venedig, Marano, Grado -> Triest -> HR: Insel Murter ->Skradin -> Vodice -> Split -> Mana (Kornaten) -> Krka -> Rijeka -> Opatka -_> Krk, Punat, Valun -> Punat -> Marina Cres
2018 >> ( geplant ) HR: Cres -> Rab -> Pag -> Dugi Otok -> Murter -> Sibenik -> Trogir -> Split -> Peljesac -> Dubrovnik -> MNE: Kotor -> ?und wieder zurück nach Cres?
Begleiten Sie die Fahrt und die Faszination des Europa-Törns von Edith und Friedl unter:
Erlebnistraum - Traumerlebnis
Weser-Kurier: Artikel über Hintergründe, Restaurierung, Geschichte der "Bukanier" und die ersten beiden Jahre bis Vegesack
Ort der Veranstaltung ab 18:00 Uhr (Beginn der MultiMedia-Show: 19:30 Uhr):
The View ( im DDSG-Gebäude )
Handelskai 265, 1020 Wien
The View ist mit der U1, Station "Schifffahrtszentrum / Vorgartenstrasse" erreichbar, Parkplätze für Kfz sind "am Oberdeck" (! nur dort gratis !) vorhanden.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
( efE / kl )